Vorstellung der Teilnehmer am Bildungskongress – heute: Katharina Walter von meingeliebteskind

Katharina Walter

Mutter von 3 Kindern

Lehrerin Sek. I (Englisch/Französisch)

Autorin

Elternbegleiterin

Betreiberin des Blogs und

der facebookseite „Mein geliebtes Kind“

 

 

Katharina Walter ist Mutter dreier Kinder und Lehrerin der Sek. I in Elternzeit. Schon früh war ihr klar, dass sie den Beruf der Eltern anstreben und Lehrerin werden wollte. Die Begleitung des Lernens der Kinder und das Teilen der eigenen Begeisterung für andere Kulturen und Sprachen, führten sie ursprünglich mit English und Französisch in den Schuldienst. Sie empfand sich jedoch lange fehl am Platz in Institution Schule, was vor allem an Zwang, Druck und dem fehlenden Blick auf das Kind im System lag. Als Vertrauenslehrerin legte sie viel Wert auf die Beziehung zu ihren Schülern, konnte jedoch nie das in (Regel-)Schule finden, was sie unter wahrhaftigem Lernen, „Sein dürfen“, Authentizität und Gleichwürdigkeit versteht. Mit der Geburt der eigenen Kinder verstärkte sich der Wunsch, etwas zu verändern und sie gründete Mein geliebtes Kind, die alternative Elternbegleitung von Anfang an. Hier steht sie Müttern, die mit alten Erziehungsmustern und Glaubenssätzen brechen möchten, um in authentische und gleichwürdige Beziehung zu ihren Kindern treten zu können, in Coachings zum Thema Beziehung statt Erziehung sowie Annehmen des inneren Kindes zur Seite, schreibt auf ihrem Blog Artikel rund um diese Themen und veröffentlicht Videos dazu auf youtube. Ihr Herzenswunsch: die Welt im Kleinen, in unseren Familien, in Beziehung statt Erziehung verändern, um auf allen Ebenen diese Welt zu einem besseren Ort zu machen.

 

Wie funktioniert das denn mit dieser Online-Bildungskonferenz?

Wie die letzten Jahre festgestellt, können zu Veranstaltungen an einem festen Ort und zu einer festen Zeit gerade mit kleinen Kindern nie alle Interessierten kommen, oder es kann vielleicht nur ein Elternteil oder Partner teilnehmen. Und auch von Seiten der Interview-Partner oder Speaker ist es sehr schwierig, alle aus dem In- und Ausland entsprechend zusammenzuführen. Dabei träume ich schon lange von einer solchen Konferenz.

Die Lösung: deswegen gibt es das Ganze jetzt online !

Per Video und Audio wirst Du alle Vorträge und Interviews bei Dir zuhause anschauen oder -hören können, während des Kongresszeitraumes sogar kostenlos.

Unter www.bildungskongress.com kannst Du Dich schon mit Deiner E-Mail-Adresse anmelden, auch wenn noch nicht alles komplett fertig ist. Du bekommst dann alle Informationen. Wegen des genauen Zeitpunktes bitte ich noch um etwas Geduld, die Konferenz wird voraussichtlich Ende Februar/März 2016 stattfinden und insgesamt 10 Tage lang dauern. Die jeweiligen Informationen zu den einzelnen Expertenterminen erhältst Du per mail.

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Trag Dich gerne in den Newsletter ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert