Die Uni Duisburg möchte sich dem Thema widmen. Folgender Aufruf kam über den BVNL (Bundesverband Natürlich Lernen e.V.) und somit aus vertrauenswürdiger Quelle. Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Freilerner-Gemeinschaft, hiermit möchte ich Sie auf eine aktuelle Studie mit dem Arbeitstitel „Schulablehnung und Selbstbildung. Eine biographie-analytische Studie sogenannter Freilerner“ aufmerksam machen und gleichsam dazu einladen, sich daran zu beteiligen. Die Studie reagiert darauf, dass die Erforschung sowie weitestgehende Thematisierung alternativer Bildungs- und Lernentwürfe in […]
Umfrage zur Schulpflicht auf Eltern.de
Aktuell gibt es eine Umfrage zur Schulpflicht auf Eltern.de, dem Portal der gleichnamigen Zeitschrift. Der dazugehörige kurze Artikel zeugt von nicht allzu großer Beschäftigung mit dem Thema, zum einen gibt es ja nicht nur Homeschooling, und das Freilernern das soziale Lernen generell fehle, ist nicht korrekt. Aber er soll vermutlich auch nur einen Artikel in der kommenden Ausgabe der Eltern Family (12/2014) einleiten, in dem Nora Imlau sich dem Thema „Brauchen wir die Schulpflicht noch?“ […]
Warum es dieses Blog jetzt gibt – oder vorher noch nicht gab
Das freie Lernen – für Groß und Klein – ist mein Herzensding. Ich habe noch nie geglaubt, dass wir Druck und Zwang brauchen, um etwas zu lernen oder zu tun; egal, wie alt wir sind. Fand das auch einigermaßen selbstverständlich. Mein Leben ging auch so in diese Richtung, ich konnte das eigentlich immer machen. Fortbildung, auch online, klar. Ich will jemanden treffen, der nicht in meiner Nähe wohnt, oder meine Freundin ist in einer anderen […]
Hallo Welt
Hier entsteht DER ultimative Block um Freilernen und alles was dazugehört!!! LAss Dich mitnehmen auf die Reise – bald geht es weiter! Liebe Grüße und bis bald!